Großer Erfolg beim Qualifizierungsturnier in Kassel

Am 20. und 21. Februar 2025 stellte das Robotik-Team der OSW sein Können beim Qualifizierungsturnier für den RoboCup an der Universität Kassel unter Beweis. Mit großem technischen Geschick und kreativen Lösungsansätzen gelang es dem Team, in der Kategorie „Rescue Line“ den hervorragenden zweiten Platz zu belegen und sich damit eine der begehrten Qualifikationen für den Deutschlandentscheid zu sichern.
Was ist der RoboCup?
Der RoboCup ist ein internationaler Robotik-Wettbewerb, der 1997 ins Leben gerufen wurde, um die Forschung und Entwicklung in den Bereichen Robotik und künstliche Intelligenz zu fördern. Was ursprünglich als Fußballturnier für autonome Roboter begann, hat sich mittlerweile zu einem vielseitigen Wettbewerb mit verschiedenen Kategorien entwickelt, darunter RoboCup Soccer, RoboCup Rescue, RoboCup@Home und RoboCup Junior.
Die „Rescue Line“-Kategorie, in der unser Team antrat, stellt Teilnehmer vor die Herausforderung, Roboter zu entwickeln, die in Katastrophenszenarien eingesetzt werden könnten. Hier müssen die Roboter autonom einer vorgegebenen Linie folgen, Hindernisse erkennen und umfahren, Steigungen bewältigen und Objekte (in diesem Fall Kugeln, die Opfer symbolisieren) identifizieren und einsammeln.
Unser Siegerteam
Hinter dem Erfolg stehen vier engagierte Schülerinnen und Schüler:
# Vincent Goßmann
# Till Venker
# Selina Leippi
# Fiona Petig
Sie haben den Siegerroboter sowohl entworfen als auch programmiert und wurden dabei professionell von Cedric Lindenborn von der gpdm und Dirk Nöding vom Übergangsmanagement der Stadt Kassel begleitet.
Auf zum Deutschlandfinale
Der Deutschlandentscheid findet vom 13. bis 16. März 2025 in Nürnberg statt. Dort wird sich unser Team mit den besten Nachwuchs-Robotikern aus ganz Deutschland messen. Ein Erfolg beim Deutschlandentscheid würde die Möglichkeit eröffnen, an internationalen RoboCup-Wettbewerben teilzunehmen, wo Teams aus aller Welt ihre innovativen Roboterlösungen präsentieren.
Wir drücken unserem Team für das anstehende Deutschlandfinale die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg!
Mitmachen in der Robotik-AG
Du interessierst dich für Robotik und möchtest selbst einen Roboter bauen und programmieren? Dann komm zur Robotik-AG!
Wann: Jeden Montag von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: In der Bibliothek
Anmeldung: Jederzeit möglich über Dirk Nöding – Übergangsmanagement Schule-Beruf (Raum 130B, Bistro „Unter dem Himmel“)
Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Neugier und Interesse an Technik und Programmierung!
Dirk Nöding